Gepostet am 26. Juni 2012 ¬ 20:40h.gu_streik
Einladung zur Pressekonferenz
Mittwoch, 27. Juni 2012 ab 13:00 Uhr
In unserem Protestzelt
Kirchhofstrasse, Würzburg
Wir, die iranischen und in Würzburg protestierenden Asylsuchende, laden die Presse und alle Interessierten am Mittwoch, den 27. Juni 2012 um 13:00 Uhr zu einem Pressegespräch in unserem Zelt ein. Der kommende Mittwoch wird der 102. Tag unseres Protestes sein. Es wird der […]
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 18. Juni 2012 ¬ 14:00h.gu_streik
Ab heute kann unsere ePetition beim Bundestag gezeichnet werden.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?PHPSESSID=7bde3c13d5b311ecb078adf284b5fa7c&action=petition;sa=details;petition=24483
Bereits am 10. Mai 2012 hatte Soheil Hatamikia als Hauptpetent die ePetition beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Auf unserer Pressekonferenz am Freitag, den 11. Mai 2012, haben wir die Petition bereits vorgestellt.
An dieser Stelle wollen wir uns bei allen Menschen bedanken, die uns bisher mit ihrer […]
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 7. Juni 2012 ¬ 12:29h.gu_streik
[ 16. Juni 2012; 14:00 bis 15:00. ] Solidaritätsdemo zugunsten aller Flüchtlinge, die unter unmenschlichen Bedingungen in Gemeinschaftsunterkünften leben müssen, unter Residenzpflicht stehen(d.h. sie dürfen den Landkreis nicht verlassen), denen durch Mehrbettzimmer keine Privatsphäre gewehrleistet ist sowie gegen unmenschliche Abschiebung, die für die Flüchtlinge den stillen, jedoch sicheren Tod bedeuten kann.
Treffpunkt: Hbf Würzburg
Beginn: 14.00 Uhr
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 6. Juni 2012 ¬ 23:54h.gu_streik
[ 8. Juni 2012; 11:00 bis 12:00. ] Am Freitag, den 8.6.12 findet um 11.00 Uhr am Zelt der hungerstreikenden Iraner eine Pressekonferenz statt.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 24. Mai 2012 ¬ 12:58h.gu_streik
[ 26. Mai 2012; 13:00 bis 20:00. ]
Aus organisatorischen Gründen wird am Samsatg ,den 26.Mai, statt der geplanten Kundgebung eine offene Diskussionsrunde von 13.00Uhr bis 20.00Uhr zum Thema Solidarität mit Sahin Najafi stattfinden.
Wir laden alle herzlich ein uns am Dominikanerplatz zu besuchen und an der Diskussion teilzunehmen.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 7. Mai 2012 ¬ 21:50h.gu_streik
Am Samstag, den 12.05.12, findet um eine Demo zu gunsten der sich teilweise im Hungerstreik befindenden Iraner und ihren Forderungern in Würzburg statt. Treffpunkt ist 15.00 Uhr am Hauptbahnhof Würzburg.
Die Forderungen, bezogen auf alle Asylbewerber, lauten:
• Die Abschaffung des Systems der Gemeinschaftsunterkünfte und die dezentrale Unterbringung in Privatwohnungen.
• Die Abschaffung der Residenzpflicht.
• […]
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 7. Mai 2012 ¬ 21:44h.gu_streik
[ 12. Mai 2012; 15:00 bis 17:00. ] Am Samstag, den 12.05.12, findet um eine Demo zu gunsten der sich teilweise im Hungerstreik befindenden Iraner und ihren Forderungern in Würzburg statt. Treffpunkt ist 15.00 Uhr am Hauptbahnhof Würzburg.
Die Forderungen, bezogen auf alle Asylbewerber, lauten:
• Die Abschaffung des Systems der Gemeinschaftsunterkünfte und die dezentrale Unterbringung in Privatwohnungen.
• Die Abschaffung der Residenzpflicht.
• Die Abschaffung der […]
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 3. Mai 2012 ¬ 22:05h.gu_streik
Am 8. Mai 2012 findet in Bamberg in Gedenken an den 8. Mai 1945, Tag der Befreiung, unter dem Motto “wer nich feiert, hat verloren” eine Demo mit anschließender Vokü zugunsten der hungerstreikenden Iraner in Würzburg statt.
Die Demo beginnt um 18.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz Bamberg.
Fahnen und Transparente dem Motto entsprechend sind erwünscht, Parteifahnen sind eher unerwünscht.
geplante […]
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 22. April 2012 ¬ 10:25h.gu_streik
[ 23. April 2012; 10:00 bis 12:00. ] Die Pressekonferenz ist am Montag den 23. April 2012 um 10:00 am unteren Markt in Würzburg.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 11. April 2012 ¬ 16:43h.gu_streik
In the city centre of Würzburg, Germany, 10 iranian refugees went on a hunger strike to call attention to their situation and the deplorable state of affairs of Germany´s asylum policy. They refused food for 17 days to fight for their acceptance as political refugees. After representatives of the Federal Office […]
Diesen Artikel weiterlesen »