Solidaritätserklärungen aus Frankreich
Solidaritätsbrief aus Frankreich von der Gewerkschaft CGT ADDSEA
Besancon, 29. März 2012
An die Würzburger Asylbewerber im Hungerstreik
Die Gewerkschaft CGT ADDSEA (Doubs, France) unterstützt den Hungerstreik der iranischen Flüchtlinge in Würzburg und erklärt ihre uneingeschränkte Solidarität.
Angesichts der Angriffe auf die Rechte der Flüchtlinge, sowohl in Frankreich als auch in Deutschland anderswo in Europa ist Mobilisierung und Solidarität notwendiger denn je. Das Recht auf Asyl ist ein Menschenrecht.
Die Verantwortlichen in Deutschland und Bayern stehen in der Pflicht, schnellstens auf die gerechtfertigten Forderungen der Hungerstreikenden zu reagieren.
Für die Gewerkschaft CGT der ADDSEA
Der Gewerkschaftsvertreter
Pascal Descamps
Kontakt: cgt.addsea@gmail.com
———–
Solidarität mit den Würzburger Flüchtlingen im Hungerstreik
Arbeiterkommunistische Initiative
29.03.2012
Wir, Aktivisten/innen der Arbeiter-Kommunistischen Initiative, möchten unsere Solidarität mit den iranischen Flüchtlingen im Hungerstreik in Würzburg (Bayern, Deutschland) zum Ausdruck bringen. Mit unserer bedingungslosen Unterstützung senden wir den Hungerstreikenden unsere brüderlichen Grüße, und wünschen ihnen eine sofortige Anerkennung ihres Status als politische Flüchtlinge und ein Ende der inhumanen Zwangsunterbringung von Asylbewerbern in Würzburg.
Wir appellieren an alle Organisationen, die für Asylrechte, Menschenrechte und gegen Rassismus kämpfen, ihre Solidarität und Unterstützung mit den hungerstreikenden Asylbewerbern in Würzburg zu zeigen.
Arbeiterkommunistische Initiative, 29. März 2012
Kontakt mit den Flüchtlingen im Hungerstreik:
Masoud Hosinzadeh Tel.: 17677009092
Shahnaz Morattab Tel.: 015774650186
E-Mail: GUStreik@web.de
http://www.facebook.com/GUStreik
——-
La CGT PEP 69 solidaire des réfugiés en grève de la faim à Wurtzbourg
Lyon, le 30/03/2012
Communiqué de la CGT des précaires et privés d’emploi du Rhône (CGT PEP 69)
Nous apprenons que des camarades iraniens sont actuellement en grève de la faim à Würtzburg pour obtenir le statut de réfugié politique.
Nous sommes solidaires de leur lutte et attirons l’attention des services de l’immigration allemande sur la situation totalitaire en Iran.
Nos camarades doivent obtenir l’asile politique !
Des papiers pour tous !
La liberté pour tous !
L’égalité pour tous!
Solidarität ohne Grenze !